logo
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Wer wir sind
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Lenkungsausschuss
      • Firmen und Institutionen
    • Satzung
    • Tätigkeitsberichte
    • Evaluation
    • Zukunftskonferenz
    • Hintergrundinformationen
    • Archiv
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Meldungen
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Interview Beiträge
    • Übersicht Rio+20 Beiträge
      • Gastbeiträge 2014
      • Gastbeiträge 2013
      • Gastbeiträge 2012
  • Projekte
    • Zukunfts-Diplom Kinder
    • Zukunfts-Diplom Erwachsene
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bürgerbeteiligung
    • Infrastruktur und Stadtentwicklung
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Agenda Preis
    • Veranstaltungen
      • Agenda Kino
      • Regionaler Klimagipfel
      • Andere Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Unsere Partner
    • Arbeits- und Projektgruppen
    • Mitglied werden
    • Praktikum bei uns
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Spendenkonto
    • Newsletter

Regionaler Klimagipfel 2014 – Energie.Armut


Am 15.09. fand der regionale Klimagipfel unter der Überschrift „Energie.Armut“ statt. Ziel war es, die Brücke zwischen Armut und Energie zu schlagen und die damit verbundenen Probleme dar zu stellen. Zur Einführung gab es zwei Vorträge, die sehr allgemein die beiden Themen getrennt voneinander vorstellten. Der Fokus lag dann, in den anderen vier Vorträgen, auf den lokalen Gegebenheiten und mögliche Ansatzpunkten.

Die Vorträge in ihrer Reihenfolge und die Pressemitteilung stehen hier zum Download zur Verfügung:

Achim Hill – Energieagentur Region Trier: Gesellschaft.Energie.Klima (Download folgt voraussichtlich Mitte Oktober)

Günther Salz – Katholische Arbeitnehmerbewegung, Autor: Armut.national.regional

Hans-Werner Meyer – Leiter Amt für Soziales und Wohnen Trier: Armut.lokal

Thomas Kiewel – Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden SWT Trier: Energieschulden.Prävention

Claudia Janssen – Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg Trier: Energie.Sparen.Motivation

Manfred Hamm – Energieagentur Region Trier: Energie.Sparen.Möglichkeiten

Pressemitteilung regionaler Klimagipfel

Für weitere Informationen zum Thema liegen in der Geschäftsstelle die Broschüren „Klimaschutz & Soziales“ und „deutschland hat unendlich viel energie“ kostenlos zur Abholung bereit.

Arbeitsfelder
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Bürgerbeteiligung
  • Infrastruktur und Stadtentwicklung
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Agenda Preis
  • Aktionsbündnis Textilkampagne Trier
Weitere Projekte
  • Impressum
©Copyright by Lokale Agenda 21 | powered by POLYBYTES Media GmbH & Co. KG