Inklusiver Veranstalten: Hörschädigung (Fortbildungsworkshop am 29.04.)
Veranstaltenden in der Region beim Planen von barrierearmen Events unter die Arme greifen: Das ist das Ziel vom Projekt FairWeg…
Der Trierer BNE-Rundlauf: Kennenlernen, austauschen und vernetzen
Das neue Vernetzungsformat BNE-Rundlauf soll Akteur:innen im Bereich BNE zusammenbringen. Auch wenn viele Institutionen an gemeinsamen Zielen arbeiten, heißt das…
Stellungnahme des Arbeitskreis Mobilität und Stadtentwicklung zur Maßnahme “Westumfahrung Trier”
Der Arbeitskreis Mobilität und Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 hat eine Stellungnahme zur Maßnahme “Westumfahrung Trier” im Bundesverkehrswegeplan 2030 erarbeitet…
Erfolgreiches Vernetzen im Zeichen von “Trier begrünt!”
Im gut gefüllten Römersaal der Vereinigten Hospitien ging es vergangene Woche an einem der ersten sonnigen Frühlingstage des Jahres vor…
Erfolgreicher Auftakt des Zukunfts-Diploms für Kinder 2023
Der 20. Durchgang des Zukunfts-Diplom für Kinder konnte dieses Jahr gebürend mit dem Auftakt in den Räumen Museumspädagogik des Stadtmuseum…
Neues Bildungsmaterial „Zukunftsfähige Ernährung“
Unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem steht vor großen Herausforderungen: Durch die stetige Industrialisierung und Globalisierung der Landwirtschaft werden wertvolle Rohstoffe ausgebeutet,…