Stellenausschreibung Werkstudent:in (w/m/d) für unser Projekt WeltBewusst von Anfang an

Für die Mitarbeit in dem von Engagement Global geförderten Projekt „Weltbewusst von Anfang an – Verankerung entwicklungspolitischer Inhalte“ suchen wir von der Lokalen Agenda 21 Trier ab sofort eine:n Werkstudent:in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 10 – 15h/Woche.

Die Lokale Agenda 21 setzt sich für nachhaltigen Wandel in Trier und der Region ein. Seit 1999 sind wir mit Projekten und Ideen für eine zukunftsfähige Stadt aktiv.

Kern des bis Ende 2026 laufenden Projektes ist es, Bildungsprozesse zu fördern, die die Menschen für die Herausforderungen der Zukunft sensibilisieren und sie befähigen, Verantwortung für eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu übernehmen. Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit stehen hier im Vordergrund.

Inhalt des Projekts

Kern des Projekts ist die Erarbeitung und Durchführung einer Fortbildungsreihe für die Schulung von KiTas im Bereich BNE (Bildung Nachhaltige Entwicklung). Die teilnehmenden KiTas werden in Workshops und einrichtungsindividualisierten Prozessbegleitungen geschult, um die Vielfältigkeit von BNE konkret im KiTa-Alltag zu adaptieren und umsetzen zu können.

Darüber hinaus wird eine breite Bildungsarbeit für alle Altersgruppen angeboten. Teil davon sind Workshopangebote, in der Kinder für die Vielfältigkeit der Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Teil des Projektes sind zudem wiederkehrende Workshopformate im Rahmen des Zukunfts-Diploms für Kinder oder dem Red-Hand-Day.

Eine breitere Öffentlichkeit erreichen wir durch Werbeveranstaltungen und Social Media-Kampagnen.

Arbeitsbereich

Die Mitarbeit innerhalb des Projektteams, das durch zwölf Bildungsmultiplikator:innen ergänzt wird, ist bewusst vielseitig und flexibel angelegt, wichtige Arbeitsfelder sind in jedem Fall:

  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen für KiTas
  • Unterstützung in der Koordination und Durchführungen von Workshops für Menschen unterschiedlichsten Alters
  • Kreative Mitarbeit in der Presse-, Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung und Begleitung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen

Haupteinsatzort ist die Geschäftsstelle der Lokalen Agenda 21 Trier.

Anforderungen

Wir suchen Studierende aller Fachbereiche, die sich mit den Zielen des Projekts und dem Profil der Lokalen Agenda 21 identifizieren können. Erste Erfahrungen in der praktischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Journalistisches Schreiben, Content-Erstellung für Social Media, Umgang mit gängiger Grafiksoftware und WordPress) sind von Vorteil. Organisationstalent, Selbstständigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls ein großes Plus.

Bewerbung

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf in einem PDF-Dokument (max. 10 MB) bis Freitag, der 18.07.25 per Mail an Sophie Lungershausen (lungershausen@la21-trier.de).

Beitrag teilen
Skip to content