Ausblick

Nachhaltigkeits-Projekt in Kenia

Für ein Nachhaltigkeits – Projekt in Kenia werden bis zu acht Interessierte, dem Nachhaltigkeitsgedanken nahestehende Personen gesucht! Im Zuge der Veröffentlichung des Trierer Aktionsplan Entwicklungspolitik, in dem unter anderem Bezug auf die Bedeutung des Globalen Südens im globalen “Kampf” gegen den Klimawandel genommen wird, soll nun ein Nachhaltigkeits – Projekt in Kenia stattfinden. Dr. Johannes …

Nachhaltigkeits-Projekt in Kenia Weiterlesen »

250€ für euer Nachhaltigkeitsprojekt – Verlängerung der Anmeldephase!

Bewerbung zum Projektantrag VonFürTrier jetzt möglich! Dieses Jahr findet bereits die fünfte Ausschüttung der Fondsgelder aus dem Projekt VonFürTrier für Nachhaltigkeitsprojekte statt! VonFürTrier ist ein Beitrag für die FairTrade-Stadt Trier. Entstanden ist der Trierer Projektefonds im Frühjahr 2014 als Kooperation zwischen der Lokalen Agenda 21 und dem Weltladen Trier, sowie der regionalen Rösterei Mondo del …

250€ für euer Nachhaltigkeitsprojekt – Verlängerung der Anmeldephase! Weiterlesen »

Selbst-FAIR-ständlich Trier – Wir sind Fairtrade Stadt!

Unsere Stadt belegte 2017 in einem bundesweiten Wettbewerb der Kampagne Fairtrade-Towns den vierten Platz! Aber was bedeutet das? Seit 2010 gilt Trier mittlerweile als Fairtrade-Stadt. Durch den Einsatz von Initiativen, Einzelhändlern, Gastronomen und dem Rathaus war es in den letzten Jahren möglich, zunehmend fair gehandelte Produkte anzubieten. Dazu zählen nicht nur die populärsten Fairtrade-Produkten wie …

Selbst-FAIR-ständlich Trier – Wir sind Fairtrade Stadt! Weiterlesen »

Weltbürgerfrühstück 2019: Noch 30 Tage!

Mit großen Schritten nähert sich die mittlerweile 13. Ausgabe des Weltbürgerfrühstücks auf dem Trierer Kornmarkt. Mit dabei sind wie gewohnt viele spannende Vertreter und Organisationen aus Stadt und Land, kulinarische Genüsse aus aller Welt und natürlich ein vielfältiges Kulturprogramm. Entsprechend freuen wir uns sehr, heute unseren ersten Bühnengast (oder besser gesagt unsere ersten Bühnengäste) für …

Weltbürgerfrühstück 2019: Noch 30 Tage! Weiterlesen »

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich

Die Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten, an Fachberater*innen und an Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik, die in ihren Einrichtungen, bei Trägern und Trägerverbänden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wirken. Die Fortbildungsreihe umfasst vier Module. Sie finden an zwei Standorten in Rheinland-Pfalz statt. Die Module bauen aufeinander auf …

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich Weiterlesen »

Skip to content