Veranstaltungen

Klimakatastrophe, Verkehrskollaps, Konsumwahn – Wie kriegen wir die Kurve, Frau Eder?

Schon seit dem 28. Juli – dem sogenannten Erdüberlastungstag – hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb dieses Jahres erzeugen und regenerieren kann. Bis zum Ende des Jahres leben wir also auf Pump. Grund genug, um über nachhaltigeren Umgang mit Rohstoffen zu sprechen. Genau das hat sich das landesweite Aktionsbündnis RLP …

Klimakatastrophe, Verkehrskollaps, Konsumwahn – Wie kriegen wir die Kurve, Frau Eder? Weiterlesen »

Benefizkonzert und Familienfest für die Ukraine am 06. Juni

Das Aktionsbündnis „Trier hält zusammen“ lädt am 06. Juni 2022 zu einem Benefizkonzert mit Musik, Lyrik und Familienfest im Brunnenhof zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine ein. Schon fast 100 Tage tobt der Krieg in der Ukraine. Schon fast 100 Tage fallen täglich Bomben, kämpfen Ukrainerinnen und Ukrainer für die Freiheit ihres Landes. …

Benefizkonzert und Familienfest für die Ukraine am 06. Juni Weiterlesen »

5. Trierer Waldforum am 10.09.2021

Die Schäden und Veränderungen in unseren Wäldern führen uns drastisch die Folgen der Erderwärmung vor Augen. Wir Menschen lieben und nutzen den Wald mit seinen vielfältigen Leistungen für Ökologie und Ökonomie. Liegt deshalb in der Tragödie des Waldes auch eine Chance für einen heilsamen Wandel? Welche Anpassungsstrategien können jetzt helfen? Welchen Einsatz müssen wir erbringen? …

5. Trierer Waldforum am 10.09.2021 Weiterlesen »

Podiumsdiskussion „Mobilität neu denken“ am 16.09.2021

Unter dem Titel „Mobilität neu denken – Wie passt der Moselaufstieg zu einer Klima- und Verkehrswende?“ lädt die Lokale Agenda 21 Trier am Donnerstag, den 16. September 2021 ab 19:00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Großen Saal der TUFA stellen sich Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien für die Wahl zum Deutschen Bundestag Fragen zu …

Podiumsdiskussion „Mobilität neu denken“ am 16.09.2021 Weiterlesen »

Zukunfts-Diplom für Kinder 2020 – Startschuss in einer besonderen Zeit

Mit 35 Partnern aus Stadt und Region Trier und 59 unterschiedlichen Veranstaltungen, stellt der Verein Lokale Agenda 21 e.V. bereits zum 17. Mal ein umfangreiches Nachhaltigkeits-Programm für Kinder zusammen. Die Verteilung der Programmhefte an den Schulen erfolgt in der ersten April-Woche. Online-Alternativen sowie Veranstaltungsänderungen, bedingt durch das Coronavirus, werden der zum jeweiligen Zeitpunkt vorherrschenden Situation …

Zukunfts-Diplom für Kinder 2020 – Startschuss in einer besonderen Zeit Weiterlesen »

21. März 2020 – Baumpflanzaktion ENTFÄLLT

Der 21. März 2020 ist der Internationale Tag der Wälder, der in diesem Jahr die Biologische Vielfalt thematisiert. Hierzu bietet das Forstamt Trier am Samstag, 21. März eine Baumpflanz- und Waldschutzaktion im Naturschutzgebiet „Mattheiser Wald” an. Alle interessierten und engagierten Bürgerinnen und Bürger können sich unter dem Motte „Gemeinsam für den Wald” daran beteiligen. Mit …

21. März 2020 – Baumpflanzaktion ENTFÄLLT Weiterlesen »

Trier City-Hack 2019: Die Zukunft der Mobilität

Am 29. und 30. November 2019 veranstalten wir gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Trier, Geocoptix, app Studio Trier, der Heinrich Böll Stiftung RLP und dem Wirtschaftsministerium RLP den Trier City-Hack 2019!  Über zwei Tage können dort die Teilnehmer am Campus Schneiderhof der Hochschule Trier unter dem Rahmen „Verkehr und Mobilität“ in einer lockeren Atmosphäre ihrer Kreativität …

Trier City-Hack 2019: Die Zukunft der Mobilität Weiterlesen »

Zukunftskonferenz – Kreisläufe statt Wettläufe

Am 08. November 2019 findet die Trierer Zukunftskonferenz statt: “Kreisläufe statt Wettläufe: Gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Ernährung finden!” Dazu wollen wir Sie gerne einladen. Der Erdüberlastungstag wurde dieses Jahr am 29. Juli 2019 so früh wie nie zuvor erreicht. – Seit diesem Tag, bräuchten wir für dieses Jahr eine zweite Erde, um unseren Gesamtverbrauch …

Zukunftskonferenz – Kreisläufe statt Wettläufe Weiterlesen »