Weltbürgerfrühstück

Aktion zum Erdüberlastungstag auf dem WeltBürgerFrühstück ’22

Am 28. Juli ist er da: Der globale Erdüberlastungstag 2022. Er markiert den Tag im Jahr, an dem die Menschheit rechnerisch mehr Ressourcen von der Erde beansprucht hat, als ihre Ökosysteme erneuern können. Bis zum Ende des Jahres leben wir also „auf Pump“ – Grund genug, um über nachhaltigeren Umgang mit Rohstoffen im Großen wie im Kleinen zu sprechen. Genau …

Aktion zum Erdüberlastungstag auf dem WeltBürgerFrühstück ’22 Weiterlesen »

Der Flying Grass Carpet im Zeichen des Weltbürger-Gedankens

In einem ganz besonderen Rahmen fand am vergangenen Samstag, den 14. August, die insgesamt 14. Ausgabe unseres beliebten WeltBürgerFrühstücks in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Weltkirche im Dekanat Trier statt. Denn das Fest im Zeichen des globalen Austauschs fand nicht wie gewohnt auf dem Kornmarkt, sondern auf dem Flying Grass Carpet der Kulturkarawane auf dem Viehmarktplatz …

Der Flying Grass Carpet im Zeichen des Weltbürger-Gedankens Weiterlesen »

WeltBürgerFrühstück 2021 wird verschoben

Es ist ein, wenn nicht sogar das Highlight in unserem Agenda-Veranstaltungskalender: Das WeltBürgerFrühstück bringt seit eineinhalb Jahrzehnten Menschen und Kulturen im Herzen Triers zusammen, um gemeinsam bei Musik, Tanz und Gesprächen sichtbar zu machen, was es heißt, WeltBürger:in zu sein. Wie im vergangenen Jahr macht aber auch 2021 die schwierige Pandemie-Lage ein Event im Frühsommer …

WeltBürgerFrühstück 2021 wird verschoben Weiterlesen »

Trotz Wind und Wetter: WeltBürgerTag 2020 ein würdiger Ersatz

Für gewöhnlich ist es ein fester Termin im Trierer Veranstaltungskalender: Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt findet jährlich unser WeltBürgerFrühstück im Herzen der Stadt statt – ganz im Zeichen von multikulturellem Austausch und dem Zusammenbringen vieler verschiedener Gruppen aus der Nachhaltigkeitsarbeit in Trier und der Region. Dieses Jahr ist alles anders und auch das WeltBürgerFrühstück …

Trotz Wind und Wetter: WeltBürgerTag 2020 ein würdiger Ersatz Weiterlesen »

Kein WeltBürgerFrühstück im Mai – aber es geht weiter

Viele kennen und begleiten es seit Jahren und es ist stets ein fester Termin im Kalender der Lokalen Agenda – das WeltBürgerFrühstück auf dem Kornmarkt. Doch auch feste Termine kommen in diesen besonderen Zeiten allemal ins Wanken. Aufgrund der noch bis mindestens August geltenden Regelungen kann das WBF 2020 nicht am ursprünglich geplanten Termin, dem …

Kein WeltBürgerFrühstück im Mai – aber es geht weiter Weiterlesen »

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück – Teil 6

Die Uhr tickt, bald ist schon Weltbürgerfrühstück! Und ganz nach dem Motto “Ehre, wem Ehre gebührt” möchten wir euch natürlich auch diese drei tollen Gruppen aus Trier und der Region nicht vorenthalten! Diesmal eine auf den ersten Blick bunte Mischung, bei der jedoch jeder einzelne Teil wie immer absolut unterstützenswert ist. ➡️ NABU Regionalstelle Trier – Der …

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück – Teil 6 Weiterlesen »

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück – Teil 5

  In weniger als einer Woche geht es schon los – das 13. Weltbürgerfrühstück findet am 25. Mai auf dem Trierer Kornmarkt statt! Und auch in der letzten Woche unseres Countdowns nutzen wir die Gelegenheit, um euch vorab die vielen tollen Gruppen und Vereine vorzustellen, die am kommenden Samstag über ihre Arbeit im Sinne der …

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück – Teil 5 Weiterlesen »

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück 2019 – Teil 4

Und weiter geht’s mit unserem Weltbürgerfrühstück-Countdown – schließlich macht der blaue Himmel an diesem Montag im Mai doch richtig Lust auf gemeinsames Feiern auf dem Kornmarkt! Diesmal präsentieren wir euch drei wirklich tolle Initiativen, die sich ganz besonders dem “Global Goal” Demokratieförderung und -bildung verschrieben haben. Vorbeischauen, Informieren und Mitmachen lohnt sich also! ➡️ Pulse of …

Unsere Gäste beim Weltbürgerfrühstück 2019 – Teil 4 Weiterlesen »

Skip to content