Die bisher unter dem Dach von Transition Trier e.V. aktive Gruppe „Solidarische Landwirtschaft Trier“ hat einen eigenen Verein gegründet.
Am 17. Februar 2025 wurde der neue gemeinnützige Verein Solidarischer Gemeinschaftsgarten Trier e.V. ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung regenerativer Landwirtschaft, der Erhalt biologischer Vielfalt sowie das Schaffen von Räumen für gemeinschaftliches Lernen und Austausch.
Der geschäftsführende Vorstand besteht aus Jonas Jakobs, Sabine Stölb und Christoph Flick. Eva-Maria Altena übernimmt die Geschäftsführung. Im erweiterten Vorstand engagieren sich Lara Bousch, Matthias Kronenberg, Runa Lebens und Markus Plunien.
Mitgliedschaft und Beteiligung
Interessierte können den Verein entweder als ordentliche Mitglieder (mit aktiver Beteiligung im Garten) oder als Fördermitglieder (finanzielle Unterstützung) unterstützen. Die Beiträge für ordentliche Mitglieder werden solidarisch nach dem Prinzip einer Bieterunde gestaltet.
Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten:
solawitrier@posteo.de
Wir freuen uns, dass dieses wichtige Projekt weitergeführt wird und wünschen dem neuen Verein viel Erfolg!
Für weitere Informationen besucht die Webseite der SoLaWi Trier: https://solawi-trier.de/
