GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

Mitmachen und mitgestalten!

Wir von der Lokalen Agenda sind überzeugt, dass nachhaltiger Wandel nur im Team funktionieren kann. Eine gute Zukunft muss von vielen Schultern gemeinsam getragen werden – und genau deswegen basiert auch unsere Arbeit auf dem Engagement von Einwohner:innen in Trier! Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung – und die Möglichkeiten mitzumachen sind vielfältig. Machen Sie jetzt mit und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region!

Bringen Sie Ihre Stärken ein!

Unsere Arbeit lebt von einer Vielzahl an Perspektiven, Ideen und Talenten – deswegen bietet unser Verein mit seinen Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement verschiedene Möglichkeit zum Mitmachen. Ob einmalig oder regelmäßig, kreativ oder mit Tatendrang, bei uns ist sicher etwas für Sie dabei.

Wir suchen stets nach neuen Engagierten, die unsere Bildungsarbeit als Multiplikator:innen unterstützen möchten. 

Unsere „Multis“ helfen bei der Konzipierung entwicklungspolitischer Workshops und führen diese gemeinsam mit uns an schulischen und außerschulischen Standorten durch. Die Angebote drehen sich dabei rund um die Themen des Globalen Lernens und Bildung für nachhaltige Entwicklung, und zwar für unterschiedlichste Altersgruppen von Klein bis Groß

Wir zahlen ein Honorar von 25 Euro/Stunde. Da wir anfragenbasiert arbeiten, können wir eine feste Stundenanzahl nicht gewährleisten. Bevorzugt werden Bewerber*innen, die bereits Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung von Kindern und/oder Jugendlichen oder einen vergleichbaren Abschluss haben.

Bei Interesse können Sie sich gerne an uns per Mail unter info@la21-trier.de wenden.

Sie sind seit mehr als zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil unseres Vereins: Ehrenamtliche Arbeitskreise (kurz AKs), in denen engagierte Triererinnen und Trierer Aspekte nachhaltiger Entwicklung in unserer Stadt voranbringen. Die AKs treffen sich in der Regel monatlich in unserer Geschäftsstelle in der Trierer Palaststraße. Sie setzen Ideen um, organisieren Exkursionen und Diskussionsveranstaltungen und mischen sich in den öffentlichen Diskurs ein – wertvolle Bürgerbeteiligung für nachhaltige Entwicklung.

Aktuell besteht unter unserem Dach ein Arbeitskreis, der jederzeit offen für neue Mitstreiter:innen ist: Der AK Energiewende möchte sich für zivilgesellschaftliches Engagement und bessere Kommunikation zum Thema einsetzen. Neue Mitstreiter:innen sind herzlich willkommen – schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Sie haben selbst eine Idee für einen AK und bringen Engagement für die Sache mit? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@la21-trier.de.

Unsere Projekte sind thematisch und inhaltlich vielseitig – entsprechend ist hier für jede:n eine Möglichkeit dabei, eigene Ideen und Stärken einzubringen. Ob als helfende Hand beim Repair Café oder als Gesprächspartner:in im Agenda-Kino: Schauen Sie doch mal in unserer Projektübersicht vorbei!

Gemeinsam stärker!

Ihre Ideen und Meinungen werden gehört und stellen die Weichen für unsere Arbeit.

Mitentscheiden, Mitglied werden!

Seit 1999 sind wir für ein Trier mit Zukunft aktiv – und das wäre ohne starke Kooperationen und engagierte Mitglieder nicht möglich. Neben den über 150 Einzelmitgliedern haben sich auch regional ansässige Firmen und Organisationen dazu entschlossen, unsere Arbeit handfest und langfristig zu unterstützen.

Eine Mitgliedschaft bei der Lokalen Agenda 21 zeigt nicht nur Engagement für nachhaltige Projekte in und um Trier, sondern hat auch praktische Vorteile.

Wissen, was auf der Agenda steht

Unser monatlich erscheinender Agenda-Newsletter gibt Einblicke und Ausblicke in unsere aktuelle Arbeit – und präsentiert außerdem Neues aus unserem Netzwerk.

Hier geht’s zur Anmeldung!

Immer nah dran an unseren Projekten: Unsere Auftritte auf Instagram und Facebook bieten aktuelle Einblicke, Videos und Mitmachaktionen. Folgen lohnt sich also!

Ob daheim oder unterwegs – unser Agenda-Podcast „Trier in Zukunft“ bietet regelmäßig Interviews, Hintergründe oder Gespräche aus unseren Projekten. Hören Sie doch mal rein, zum Beispiel bei Spotify!

Unsere Arbeit vor Ort supporten

Spenden und Nachhaltigkeitsarbeit vor Ort unterstützen

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ohne Umwege Nachhaltigkeitsprojekte in der Region und verhelfen dem Verein auch in Zukunft zu finanzieller Unabhängigkeit. Der Verein Lokale Agenda 21 Trier e.V. ist als gemeinnützig anerkannt, Mitgliedsbeiträge und Spenden sind daher steuerlich absetzbar

Falls Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihren Absender und den Verwendungszweck an. Bei Spenden bis 200€ genügt der Kontoauszug als Spendenbescheinigung. Herzlichen Dank!

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Sparkasse Trier
IBAN: DE67 5855 0130 0000 9851 76
SWIFT – BIC: TRISDE55XXX

Skip to content