Etwa 250.000 Kinder unter 18 Jahren nehmen als Kindersoldat:innen an Kampfhandlungen teil. Dieser Workshop hilft bei der ersten Auseinandersetzung mit diesem Thema. So werden Fragen wie: Was ist ein Kindersoldat? und Warum werden Kinder als Soldat:innen eingesetzt? thematisiert. Ein Rollenspiel verdeutlicht die Folgen der Kinderrechtsverletzung. Mit der Beteiligung an der Aktion „Red Hand Day“ können wir uns gegen den Einsatz von Kindern als Soldat:innen einsetzen.
geeignete Fächer
Erdkunde, Ethik, Gemeinschaftskunde, Politik, Religion, Sozialkunde
Zielgruppe/ Alter
Klasse 5-13, Erwachsenenbildung
Zeitumfang
mind. zwei Unterrichtseinheiten/ Schulstunden, Projekttage