In diesem Jahr feiern wir, die Lokale Agenda 21 Trier, unser 25. Jubiläum – ein guter Grund zum Feiern und zum Zurückblicken auf zweieinhalb Jahrzehnte Engagement für nachhaltige Entwicklung vor Ort. Darum präsentieren wir vom 22. bis 31. Oktober im Foyer der Volkshochschule Trier die Foto-Ausstellung „Global Gedacht, Lokal Gehandelt – 25 Jahre Lokale Agenda 21 Trier“, ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Die Ausstellung mit Portraits der Trierer Fotografin Anna Jäger beleuchtet die vielfältige Arbeit unseres Vereins für ein zukunftsfähiges Trier, indem sie die Menschen hinter den Projekten und Initiativen vorstellt: Ergänzt durch Hintergründe zu Bereichen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährungspolitik oder Erneuerbaren Energien, bekommt die Arbeit für ein Trier mit Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht. Online-Materialien und eine digital abrufbare Hörfassung der Ausstellung bereichern den Rückblick auf 25 Jahre Agenda.
Besonderes Highlight sind zwei Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen: Am 23. Oktober findet im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung ab 19 Uhr eine Vernissage statt, bei der viele der Portraitierten selbst anwesend sind und gemeinsam mit dem Team der LA21 durch die Ausstellung führen. Eine weitere Möglichkeit zum begleiteten Besuch und vor allem zur Diskussion über die Zukunft der Nachhaltigkeitsarbeit in Trier gibt es außerdem am 30. Oktober ab 14:30 Uhr bei einer öffentlichen Führung.
Wir freuen uns auf tolle Begegnungen und gute Gespräche beim Rundgang durch zweieinhalb Jahrzehnte Agenda-Historie! Die Ausstellung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Stadt Trier, der Kulturstiftung Trier, der Sparkassenstiftung Trier, des Ortsbeirats Trier-Mitte/Gartenfeld und die Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz.
Skip to content