KiTa St. Helena in Konz erhält BNE-Leitlinien – ein wichtiger Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Am 19. Februar wurden die BNE-Leitlinien und das BNE-Merkblatt an die KiTa St. Helena in Konz übergeben! Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein und unterstreicht das Engagement der KiTa, Kinder in einer zunehmend komplexer werdenden Welt auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Die BNE-Leitlinien stellen einen praxisorientierten Rahmen dar, der den Fachkräften in der KiTa hilft, Themen wie Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit kindgerecht zu vermitteln und in den Strukturen der Einrichtung zu verankern. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um die Entwicklung von Kompetenzen, die den Kindern dabei helfen, aktiv und verantwortungsvoll in ihrer Welt zu handeln. Die Integration dieser Leitlinien in den Alltag der KiTa schafft ein Bewusstsein für die Bedeutung von nachhaltigem Handeln – von der Verwendung von Ressourcen bis hin zu einem respektvollen Umgang miteinander.

Im Rahmen des Projektes „WeltBewusst von Anfang an“ wurde die KiTa St. Helena im letzten Jahr auf dem Weg zu einer nachhaltigen Einrichtung begleitet z.B. bei einem Gesamtteamtreffen aller Mitarbeiter:innen und bei einem Elternabend zu BNE. Dies bildete die Grundlage für die nun überreichten Leitlinien.

Es hat uns sehr gefreut, die KiTa St. Helena begleiten zu dürfen und wir freuen uns darauf, den Weg der Einrichtung weiter zu verfolgen. Wir sind zuversichtlich, dass die KiTa St. Helena als Vorbild für andere Einrichtungen in der Region dienen wird.

Auch in diesem Jahr werden weitere Workshops für Einrichtungen der katholischen KiTa gGmbH Trier angeboten und KiTas individuell im Rahmen der Prozessbegleitung unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Beitrag teilen
Skip to content