Sonderausstellung: Konturen der Stadt Trier

Exponat zur nachhaltigen Entwicklung Trierers.

Die Sonderausstellung „Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer“ im Stadtmuseum Simeonstift zeigt zum 150-jährigen Jubiläum des Abrisses der Stadtmauer die Entwicklung der Konturen der Stadt Trier – und auch die Lokale Agenda ist ein Teil der Geschichte!

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung Trieres: vom Beginn der Stadtmauer im Jahr 170 n. Chr. durch den römischen Kaiser Marc Aurel, über die Neubefestigung der Mauer im Mittelalter bis hin zum modernen Trier. Unterschiedlichste Modelle zeigen anschaulich, wie sich die Konturen Trierers entwickelt haben. Auch die nachhaltige Entwicklung wird aufgegriffen und die Lokale Agenda ist ein Teil der Ausstellung.

Noch diese Woche kann die Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift besucht werden. Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Barrierefreiheit finden sich hier.

Beitrag teilen
Skip to content