Zusammenarbeit mit der katholischen KiTa gGmbH Trier geht weiter

Nach der bereits erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 setzt die Lokale Agenda 21 Trier e.V. ihre Zusammenarbeit mit der KiTa gGmbH Trier auch 2025 fort. Unter dem Projekt „Weltbewusst von Anfang an“ werden sowohl die dreiteilige Workshop-Reihe zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung als auch die Prozessbegleitung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Einrichtung fortgesetzt. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist die „KiTa-Zukunftskiste“, welche am 10. April feierlich an die AG Nachhaltigkeit der Gesamteinrichtung Konz übergeben werden konnte.

Engagement wächst weiter

Im letzten Jahr konnten schon 25 Fachkräfte aus 14 Einrichtungen für die Workshops der lokalen Agenda 21 Trier e.V. begeistert werden, 2025 folgten ihnen nochmals 26 Fachkräfte aus 18 Einrichtungen. Ebenfalls gut angenommen wurde die Prozessbegleitung. Bereits zwei Einrichtungen haben den Prozess im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen, fünf weitere werden ihn noch dieses Jahr durchlaufen.

KiTa-Zukunftskiste – Lesestoff, der inspiriert

Die KiTa-Zukunftskiste ist angedacht als praktischer Begleiter im KiTa-Alltag. Bestehend aus rund 140 Materialien hilft sie, das Thema Nachhaltigkeit den Kindern näherzubringen, und gibt wertvolle Tipps, wie Einrichtungen nachhaltiger gestaltet werden können. Hierzu wurden sowohl praxisnahe Infomaterialien für Pädagog:innen herausgesucht als auch Bücher und Spiele, die sich an die Kinder selbst richten. Mit Vorlesegeschichten oder Erzähltheatern lernen die Kinder spielerisch alles rund um Themen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung oder globale Gerechtigkeit. Durch ein Ausleihsystem können die beteiligten Einrichtungen die benötigten Lehrmittel aus der Zukunftskiste ausleihen. Für eine bessere Übersicht über die Materialien erstellte die Lokale Agenda 21 e.V. eine Broschüre, in der diese nach Themen aufgelistet sind und je eine kurze Beschreibung beigefügt wurde. Die Broschüre können Sie sich gerne auch hier online anschauen.

Beitrag teilen
Skip to content