Spiele und Informationen rund um Kinderrechte für die ganze Familie – die Lokale Agenda ist auch dieses Jahr wieder am Tag der Kinderrechte dabei. Am Samstag, den 20. September von 12 bis 17 Uhr auf dem Kornmarkt in Trier.
Um über Kinderrechte zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren, findet der Tag der Kinderrechte statt. Die Ämter, Vereine und Verbände des Trierer Kinderrechte Netzwerks möchten darauf aufmerksam machen, wie wichtig gleiche Chancen für alle Kinder sind. Jedes Kind soll – unabhängig von seiner Herkunft – unter Bedingungen aufwachsen können, die ein gesundes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Die Lokale Agenda bietet die Red Hand Day Aktion an, um auf den Einsatz von Kindersoldat:innen aufmerksam zu machen. Aktuell gibt es weltweit schätzungsweise immernoch 250.000 Kindersoldat:innen, die Hilfsprogramme, Schutz und Asyl brauchen. Waffenexporte in Krisenregionen wie den nahen Osten, in denen Kinder und Jugendliche als Sodat:innen ausgebeutet werden, müssen dringend gestoppt werden.
Mit unserer Teilnahme an dieser Aktion haben wir die Möglichkeit ein starkes Zeichen zu setzen. Unsere roten Handabdrücke stehen als Symbol des Widerstands gegen den Einsatz von Kindersoldat:innen. Jeder Handabdruck ist ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt!
Komm vorbei und setze ein Zeichen gegen Kindersoldat:innen und sammel einen Stempel für das Zukunftsdiplom für Kinder!