Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale
Im Web-Seminar „Genießen statt wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt Ernährungsexpertin Doris Schmitz-Geisthardt, was jede und jeder im Alltag aktiv gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Die Teilnehmenden erfahren, wie durch bewussteres Einkaufen, richtige Lagerung und kreative Resteverwertung weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Nebenbei lässt sich dabei auch Geld sparen.
Die Teilnehmenden erfahren außerdem, wie man mit einer App seine Lebensmittelabfälle selbst messen kann, warum das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Wegwerfdatum ist und welche Rolle Portionsgrößen spielen. Auch die Bedeutung von Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln wird thematisiert – denn was wir achten, werfen wir nicht achtlos weg.
Das Web-Seminar “ Genießen statt wegwerfen – Tipps zur Lebensmittelrettung“ “ findet am Donnerstag, den 2. Oktober, um 19:00 Uhr statt und dauert ca. 45-60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Im Anschluss können im Chat gerne alle offenen Fragen gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
VZ-RLP
Pressestelle
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Seppel-Glückert-Passage 10
55116 Mainz
Tel. (0 61 31) 28 48 – 85