Die Doku beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland in den 1990er und 2000er Jahren. Als Reaktion auf die rassistische Gewalt nach der Wiedervereinigung formierte sich eine starke antifaschistische Bewegung, die mit Aktionen, Bildung und Recherche gegen den Neofaschismus kämpfte. Fünf Aktivist:innen berichten erstmals öffentlich von ihren Erlebnissen.
Regie: Steffen Maurer, Marco Heinig
Deutschland 2024
96 Minuten
Ab 16 Jahren
Filmpat:innen
• Offenes Antifaschistisches Treffen Trier
• Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V.
• Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts e.V.
• Komplex – Infoladen Trier