Im Rahmen des bundesweiten Eine Welt-Promotor*innen-Programms suchen das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN e.V.) und die Bürgerstiftung Pfalz ab Januar 2023 (oder später) eine:n Fachpromotor:in für Partnerschaften bilden als 75% Stelle.
Die Stelle ist angesiedelt bei der Bürgerstiftung Pfalz in Klingenmünster, nähe Landau. Es besteht die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten.
Ziel des Eine Welt-Promotor*innen-Programms ist es entwicklungspolitische Themen zu stärken und gesellschaftliches Engagement zu fördern. Die Stelle ist eingebunden in das rheinland-pfälzische Eine Welt-Promotor*innen-Programm (insgesamt 5 Promotor*innen und Koordination) sowie das bundesweite Netzwerk der 150 Promotor*innen. Trägerin der Fachpromotion ist die Bürgerstiftung Pfalz, koordiniert wird das Programm in Rheinland-Pfalz von ELAN e.V.
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet. Eine Verlängerung bis zum 31.12.2024 wird angestrebt. Die Fortführung des Programms auch über 2024 hinaus ist geplant.
Aufgaben
- Beratung, Schulung und Vernetzung von Partnerschaftsgruppen in Rheinland-Pfalz
- Initiierung/ Begleitung von neuen Partnerschaften mit dem Globalen Süden
- Ausbildung von Multiplikator*innen für die Partnerschaftsarbeit
- Entwicklungspolitische Bildungsarbeit für Partnerschaftsgruppen
- Organisation von Qualifizierungs- und Weiterbildungsveranstaltungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse entwicklungspolitischer Zusammenhänge und der Schnittmengen mit dem Bereich Partnerschaften
- Erfahrung in der Bildungsarbeit
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und/ oder Veranstaltungsorganisation
Das Promotor:inneprogramm bietet:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Rheinland-Pfalz
- Einbindung und Betreuung innerhalb des Teams der Bürgerstiftung Pfalz
- Einbindung in das Eine Welt-Promotor*innen-Programm
- Die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
Die Stellenvergabe erfolgt vorbehaltlich einer Finanzierung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und die Landesregierung Rheinland-Pfalz
Die Bewerbungsgespräche finden im Dezember 2022 statt.
Vielfalt ist das Ziel! Es werden alle alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Körper, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität begrüßt.
Die Bewerbung kann ausschließlich per Email als PDF-Dokument an promotorenprogramm@elan-rlp.de bis zum 5. Dezember 2022 erfolgen. Mehr findet sich auch hier.