Das Jahr 2024 nähert sich langsame dem Ende und wir können zurückblicken auf ein besonders und ereignisreiches Jahr – denn schließlich konnten wir auch unser 25-jähriges Jubiläum feiern.
Auf unserem allerersten FairWeg Festival am 22. Juni feiern konnten wir das Jubiläum gebührend feiern. Trotz nicht ganz so sommerlichen Wetters kammen knapp 1.500 Gäste zum Queergarten im Palstgarten und feierte gemeinsam mit uns. Dazu gab es großartige Musik-Auftritte und Vereine aus Trier und Region konnten ihre Arbeit vorstellen.
Unser Bildungsprojekt „Bildung von Anfang an – Gemeinsam, gerecht, global“ konnte drei Kitas der Kita gGmbH schulen und auf dem Weg zur nachhaltigen Kita begleite. Unser Netzwerk der Multiplikator:innen wächst zudem beständig und allein dieses Jahr konnten über 500 Kinder und Jugendliche in Workshops und 2.500 auf Veranstaltungen wie dem Red Hand Day oder dem Kinderrechtetag erreicht werden.
Auch unsere Fachpromotorin für Umwelt und Entwicklung Edda Treiber konnte den Weg hin zum Ernährungsrat für Trier nach einer Vielzahl an Netzwerk-Treffen 2024 ebnen . Vorraussichtlich im Frühling und im Frühling 2025 wird sich der Ernährungsrat gründen. Mit der Kampagne „Stimmen zur Klimakrise“ konnten niedrigschwellig auf Instagram Menschen für unterschiedlichen Auswirkungen der Klimakrise weltweit sensibilsiert werden und die Stimmen der Menschen vor Ort hören.
Mit der Ausstellung „Global Gedacht, Lokal Gehandelt – 25 Jahre Lokale Agenda 21 Trier“ wurde in die letzten 25 Jahre zurückgeblickt: Die Ausstellung Porträts von Menschen hinter etablierten Projekten, beleuchteten die vielfältige Arbeit unseres Vereins für ein zukunftsfähiges Trier. Wir bedanken uns bei der Fotografin Anna Jäger.
Die Reihe „VonFürMitglieder“ brachte unsere Mitglieder – und vielleicht ja auch Ihnen – Einblicke in die Arbeit einiger unserer Firmenmitglieder. Mit dabei waren das Forstamt Trier, die ART und die Universität Trier mit der Plastiklernwerkstatt. Auch für 2025 sind wieder einige spannende Ausflüge geplant, die Sie erwarten.
Vielen lieben Dank an all die Menschen, die uns auch dieses Jahr wieder unterstützt haben! Wir sind dankbar für unsere mittlerweile über 190 Mitglieder, die diesen Verein prägen!
Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie hier ganz einfach Mitglied werden. Auch über Spenden, und so die weiterer Unterstützung unsere Arbeit für ein nachhaltiges Trier, freuen wir uns sehr.
Wir wünschen, falls Sie feiern schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr – voller Elan für unsere nachhaltiges Trier!
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/441463886_783960890550658_1992464441825553495_n-768x1024.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/Abschlussveranstaltung-Zukunftsdiplom-fuer-Kinder-2024-887x1024.jpeg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5472-1024x683.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5742-1024x683.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5939-1024x683.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/Mitmachtheater-Motte-will-Meer-vom-AchJa-Theater-1024x768.jpeg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/TAT-Projektboerse-2024_Lokale-Agenda-800x533-1.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/v.l.nr_._Michael-Staaden_Samira-Schreibner-MorschVorsitzende-Zertifizierungskommission_Sophie-LungershausenGeschaeftsfuehrerin_Sabine-MockBildungsreferentin-1024x840.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/2-1024x1024.png)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/1-1024x1024.png)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5916-1024x683.jpg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/b0b6e346-92a7-439b-b662-77dc93186c03-576x1024.jpeg)
![](https://la21-trier.de/wp-content/uploads/2024/12/20240622_FairWegFestival-2024_LUCA-NATALE_5941-1024x683.jpg)