Auch wir schließen uns dem Aufruf für die „Nie wieder ist jetzt!“-Kundgebung am 15.02 an der Porta Nigra an:
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Rassismus, Antisemitismus, Menschenfeindlichkeit und Antifeminismus sind keine Tabus mehr. Der Klimaschutz wird blockiert, die Krise geleugnet und der Ausbau erneuerbarer Energien verhindert – auf Kosten der Schwächsten. Während die Ärmsten unter Extremwetter und steigenden Preisen leiden, profitieren Konzerne weiter.
Dem setzen wir ein klares Zeichen für eine offene und solidarische Gesellschaft entgegen: Unsere Gesellschaft braucht Vielfalt und mehr soziale Gerechtigkeit. Jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Ethnie, Religion, Geschlecht, Sexualität, Neurodivergenz, finanzieller Lage, körperlicher und/oder psychischer Beeinträchtigung trägt etwas Wertvolles zu unserer Gesellschaft bei. Jeder Mensch sollte frei sein, das eigene Leben erfüllend zu gestalten. Es ist unabdingbar Hierarchien und diskriminierende Strukturen abzubauen, um allen ein Leben nach ihrer eigenen Vorstellung zu ermöglichen.
Doch angesichts der Bedrohung hart erkämpfter Rechte und Freiheiten durch autoritäre Kräfte bleibt die Reaktion zu leise. Wir müssen uns vereinen, unsere Stimmen erheben und für das einstehen, woran wir glauben. Die Erfolge der Frauenbewegung, die Fortschritte in der Akzeptanz der LGBTQIA+ Community und die wachsende Aufmerksamkeit für Rassismus und Inklusion sind Beweise dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir haben die Chance, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen können. Eine Gesellschaft, in der Vielfalt nicht nur toleriert, sondern gefeiert wird. Eine Gesellschaft, in der Empathie und Solidarität die Basis des Miteinanders bilden.
Stell dir vor, wie es wäre, wenn alle sich sicher, wertgeschätzt und frei fühlen könnten. Stell dir vor, wie eine Welt aussehen würde, in der wir uns gegenseitig stärken, statt uns zu spalten. Das ist nicht nur ein Traum – es ist erreichbar, wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen.
Deshalb rufen wir zur Kundgebung „Für eine offene und solidarische Gesellschaft“ am 15.02.2025 von 14 bis 18 Uhr vor der Porta Nigra auf.