Nächster Agenda-Quizabend am 08.09.
Endlich ist es wieder soweit: Nach ausverkauftem Haus beim letzten mal sind wir endlich wieder…
Start frei für Kooperationsprojekt „Klimagerechte Ernährung“ mit dem Studiwerk Trier
„Start frei!“, hieß es am Dienstag, dem 11. Juli, in der Mensa Tarforst vom Studiwerk…
Lokale Agenda 21 mit neuem Vorstand vor Jubiläumsjahr
Die Lokale Agenda 21 Trier hat am vergangenen Dienstag, dem 04. Juli 2023, bei ihrer…
Eröffnung des Platz der Kinderrechte in Trier
Anlässlich des Internationalen Kindertages am 10. Juni, wurde am 13. Juni hier in Trier der…
Volles Haus beim Agenda-Quiz im Rahmen der Woche der Inklusion
Es wurde wieder gequizzt! Im Rahmen der “Woche der Inklusion” der Stadt hat das zweite…
Stellenausschreibung: Bildungsmultiplikator:in (m/w/d) gesucht
Unser Team sucht ab sofort tatkräftige Unterstützung im Bildungsbereich. Als Bildungsmultiplikator:in bei der Lokalen Agenda…
Das war das Stadtradeln 2023!
Vom 1. Mai bis zum 21. Mai lief das Stadtradeln 2023 in Trier. Gemeinsam sind…
Trier begrünt!-Team zu Gast im Nachbarland
Eine von Triers größten Stärken ist die Lage innerhalb der Großregion – ob als Teil…
Host Town Programm & Woche der Inklusion anlässlich der Special Olympics World Games 2023
Die Special Olympics World Games finden 2023 das erste mal in Deutschland statt – ein…
Podcastserie zum Thema Ernährung
Unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem steht vor großen Herausforderungen: Durch die stetige Industrialisierung und Globalisierung der…
BNE-Zertifizierung der LA21 Trier
Ab Dezember 2023 wird die Lokale Agenda 21 Trier BNE (Bildung für nachhaltige Enwicklung) zertifiziert…
Mit Solarenergie klotzen – statt mit Windenergie kleckern | Zum Beitrag im Trierischen Volksfreund vom 10. Mai 2023
In dem Beitrag „Steiniger Weg zu mehr Windenergie für Trier“ im Trierischen Volksfreund vom 10….