Themenwoche “Behindert Sprache?” auf FairWeg
Sprache ist von enormer Bedeutung für alle gesellschaftlichen Prozesse – so auch für Inklusion. Aus…
Online-Kurs der DKJS: „NaDi – Wegweiser zur Nachhaltigkeit“
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat eine online Workshopreihe zu Nachhaltigkeitsdilemmata und den Umgang…
Umfrage zu Behinderung auf Veranstaltungen in Trier | FairWeg
Im Projekt FairWeg geht es uns um bessere Strukturen für Barrierefreiheit und inklusive Konzepte auf…
Stellungnahme der LA21 zum Vorentscheid des Dezernat IV-Ausschuss über den Petrisberg-Aufstieg
Seilbahn beim Petrisberg-Aufstieg muss weiterhin eine der Optionen bleiben Aus Sicht der Lokalen Agenda 21…
Planspiel: Simulation einer Weltklimakonferenz
Am 17. Oktober veranstaltet die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Hochschule Trier…
Verlängerung Abgabefrist Z-Pässe
Dieses Jahr verlängert sich die Abgabefrist für die Z-Pässe im Zukunftsdiplom für Kinder: Bis zum…
Agenda-Quizabend am 03. November
Endlich ist es wieder so weit: Nicht nur unser FairWeg-Projekt, sondern auch das beliebte Agenda-Quiz startet in…
Gesucht: Bildungsreferent:in für Frieden
Die Arbeitsgemeinschaft für Frieden suchte eine:n Bildungsreferent:in für Frieden zum 1. Januar 2023. AGF ist ein unabhängiger und überkonfessioneller…
Großes Interesse an Diskussion zum Radverkehr in Trier
„Radelt Trier hinterher?“ – unter dieser Fragestellung hatte die Lokale Agenda 21 Trier am vergangenen…
Veranstaltungsreihe: Zivilgesellschaft fit for future
Heute wollen wir auf die Veranstaltungsreihe “Zivilgesellschaft fit for future” der AG Frieden Ende September…
Helfende Hände für Ferienfreizeit gesucht
Die Naturfreunde Trier-Quint suchen für die Ferienfreizeit vom 17. bis 21. Oktober 2022 (jeweils von…
Ist das noch gut oder muss das schon weg? – Online-Veranstaltung der VZ RLP am 06. Oktober
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung vom 29. September bis zum 06. Oktober 2022…