Online-Kurs der DKJS: „NaDi – Wegweiser zur Nachhaltigkeit“
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat eine online Workshopreihe zu Nachhaltigkeitsdilemmata und den Umgang…
Umfrage zu Behinderung auf Veranstaltungen in Trier | FairWeg
Im Projekt FairWeg geht es uns um bessere Strukturen für Barrierefreiheit und inklusive Konzepte auf…
Stellungnahme der LA21 zum Vorentscheid des Dezernat IV-Ausschuss über den Petrisberg-Aufstieg
Seilbahn beim Petrisberg-Aufstieg muss weiterhin eine der Optionen bleiben Aus Sicht der Lokalen Agenda 21…
Agenda-Quizabend am 03. November
Endlich ist es wieder so weit: Nicht nur unser FairWeg-Projekt, sondern auch das beliebte Agenda-Quiz startet in…
Gesucht: Bildungsreferent:in für Frieden
Die Arbeitsgemeinschaft für Frieden suchte eine:n Bildungsreferent:in für Frieden zum 1. Januar 2023. AGF ist ein unabhängiger und überkonfessioneller…
Großes Interesse an Diskussion zum Radverkehr in Trier
„Radelt Trier hinterher?“ – unter dieser Fragestellung hatte die Lokale Agenda 21 Trier am vergangenen…
Veranstaltungsreihe: Zivilgesellschaft fit for future
Heute wollen wir auf die Veranstaltungsreihe “Zivilgesellschaft fit for future” der AG Frieden Ende September…
Trier Aktiv im Team geht in die dreizehnte Runde
Bereits seit 2008 bringt die Initiative Trier Aktiv im Team (kurz TAT) regionale Unternehmen mit…
Globales Lernen in Aktion 2022
Praxisworkshops für Multiplikator*innen in der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit Was hat mein eigener Konsum mit…
Praktikum bei der Lokalen Agenda 21 in Trier zu vergeben
Unser Team sucht ab dem 17. Oktober 2022 wieder tatkräftige Unterstützung – jetzt für ein…
Klimakatastrophe, Verkehrskollaps, Konsumwahn – Wie kriegen wir die Kurve, Frau Eder?
Schon seit dem 28. Juli – dem sogenannten Erdüberlastungstag – hat die Menschheit alle natürlichen…
Verkehrswende fürs Klima – Diskussionsveranstaltung + Exkursion
Mehr Menschen den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad zu erleichtern, ist dringliche Aufgabe einer klimagerechten…