2020 ist und bleibt ein besonderes und an vielen Stellen herausforderndes Jahr – so auch für das Zukunftsdiplom für Kinder, bei dem wir mit unseren…
Unser Team sucht tatkräftige Unterstützung – jetzt für ein Praktikum bei der Lokalen Agenda bewerben! Die Lokale Agenda 21 Trier engagiert sich für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung und bietet…
Wie kann die Trierer Innenstadt ihre CO2-Emissionen verringern und wie kann sie sich gegen die Auswirkungen des Klimawandels wappnen? Bürgerinnen und Bürger des Quartiers können…
Seit Mai 2010 gilt Trier als “Fair-Trade-Stadt” und fördert somit den Verkauf von Produkten, die den Produzenten in Ländern des Globalen Südens gerechte Arbeitsbedingungen und…
Im Streit, ob und wo in Trier ein Globus-Markt angesiedelt werden soll, geht es um die Frage, wie wir eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadt schaffen…
Die Lokale Agenda 21 Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit im Projekt FairWeg, der Online-Plattform für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement in Trier und…
Seit knapp zwei Wochen sind wir von der Lokalen Agenda mit insgesamt elf Teammitgliedern beim Stadtradeln 2020 voll in Fahrt – da wird auch schon…
Moderne Probleme brauchen moderne Lösungen – das mittlerweile durch die Vorgänger in den vergangenen Jahren etablierte Veranstaltungsformat Hackathon kommt da gerade recht. Für die neueste…
Leider gibt es schlechte Nachrichten: Das Repair Café wird bis Ende Oktober 2020 nicht stattfinden können. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den in Rheinland-Pfalz geltenden Maßnahmen ist…
Am kommenden Mittwoch, den 24. Juni, gibt es eine besondere Ausgabe des Agenda-Kinos: Gemeinsam möchten wir anlässlich des grandiosen Dokumentarfilms “Anders Essen – Das Experiment”…
Das Repair Café befindet sich aufgrund der aktuellen Corona-Situation weiterhin in der Pause.
Unser Mitarbeiter Adrian war vor kurzem bei CityRadio Trier im Interview und hat über unser neuestes Projekt FairWeg gesprochen. Den ganzen Beitrag findet ihr hier…