Umfrage zu Hitzeinseln in der Trierer Innenstadt gestartet
Im Rahmen eines Seminars im Masterstudiengang “Angewandte Humangeographie” an der Universität Trier führen Studierende derzeit…
Umfrage zu Barrieren auf Veranstaltungen gestartet
Veranstaltungen sollten für alle zugänglich und genießbar sein – aus dieser Überzeugung heraus will das…
Gelder aus dem Projektefonds VonFürTrier ausgeschüttet
In dieser Woche wurden die Gelder aus dem Projektefonds VonFürTrier ausgeschüttet. Jeweils 1.000 Euro gingen…
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung des Zukunfts-Diploms für Kinder 2022
Am vergangenen Sonntag, den 13.11.2022, war es nach langer Pandemie-Pause endlich wieder soweit: In der…
Vortrag: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Am 25. November 2022 um 20.00 Uhr findet in der Volkshochschule Trier der Vortrag “Der…
Gesucht: Fachpromotor:in für Partnerschaften bilden
Im Rahmen des bundesweiten Eine Welt-Promotor*innen-Programms suchen das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN e.V.) und die…
AGENDA QUIZABEND FÜR ALLE!
Am vergangenen Donnerstag hat endlich wieder das beliebte Agenda-Quiz, unter neuem Namen „Agenda-Quiz – Fair…
Umweltspur in der Christophstraße – Ein erster richtiger Schritt
Aktuell sorgt die Umweltspur in der Trierer Christophstraße nahe des Hauptbahnhofs für Gesprächsstoff. Aus diesem…
Großes Interesse an Netzwerktreffen zu Stadtbegrünung
Über 50 Triererinnen und Trierer haben sich am vergangenen Donnerstag, den 27. Oktober, im Hotel…
Themenwoche “Behindert Sprache?” auf FairWeg
Sprache ist von enormer Bedeutung für alle gesellschaftlichen Prozesse – so auch für Inklusion. Aus…
Online-Kurs der DKJS: „NaDi – Wegweiser zur Nachhaltigkeit“
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat eine online Workshopreihe zu Nachhaltigkeitsdilemmata und den Umgang…
Umfrage zu Behinderung auf Veranstaltungen in Trier | FairWeg
Im Projekt FairWeg geht es uns um bessere Strukturen für Barrierefreiheit und inklusive Konzepte auf…