Am 05. Mai ist in Deutschland Overshoot Day: Der Tag, an dem Deutschland seine Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht hat. Ab heute leben wir …
In unserem Agenda-Podcast “Trier in Zukunft” gibt es immer wieder spannende Themen, Ideen und Interviews auf die Ohren – und aktuell geht es um zwei …
Auch in diesem Jahr ist Trier wieder tatkräftig bei der bundesweiten Aktion “Stadtradeln” dabei – und wir als Lokale Agenda lassen es uns natürlich nicht …
Seit diesem Jahr gibt es endlich einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz in Deutschland. Dies ist auch der Erfolg vieler zivilgesellschaftlicher Akteure. Sie machen sich seit …
Dem FairWeg-Team geht es genau wie vielen anderen in der aktuellen Situation: Sie vermissen es, zusammen gemütlich in einem Pub zu sitzen und gemeinsam den …
Bereits seit einiger Zeit haben wir uns vorgenommen, die Leitlinien der Arbeit unseres Vereins prägnant und für alle verständlich festzuhalten. Als Ergebnis dieses Prozesses möchten …
Seit diesem Jahr gibt es auf Initiative des Jugendamts ein neues Angebot für alle Familien in Trier. Mithilfe der „FamilienApp Trier“ sollen Bürgerinnen und Bürger …
Die Veranstaltungen der „Werkstatt StadtGrün“ begleiten die Umsetzung der Grünflächenstrategie der Stadt Trier mit Bildungs- und Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene. Jetzt ist das Veranstaltungsprogramm …
Viele werden es bereits aus den Nachrichten erfahren haben: Papst Franziskus, seines Zeichens weltliches Oberhaupt der katholischen Kirche, hat sich in der vergangenen Woche explizit …
Kann das Großherzogtum Luxembourg in den nächsten dreißig Jahren frei werden von fossiler Energie und von CO2-Emissionen?
Die Frage ist gewagt, denn Luxembourg hat nach Qatar …
Der 08. März markiert den Internationalen Frauentag – ein Tag, der wie kein anderer für das fünfte Ziel der Agenda 2030, das SDG 5 “Gender …
Knapp eineinhalb Monate ist es her, dass unser Projekt „Bunte Luft – Mit Kunst gegen Luftverschmutzung“ von Ministerpräsidentin Dreyer mit dem Jugend Engagement-Wettbewerb RLP 2021 …