Netzwerk_Newsletter

Tag der offenen Tür bei der ART

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums bietet die die ART am Sonntag, den 3. September, einen Tag der offenen Tür im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) in Mertesdorf an. Von 10:00 bis 16:00 Uhr kann man sich mit einem Doppeldeckerbus an verschiedenen Stationen unter fachkundiger Führung über die Aufgaben des ART informieren. Alle Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit …

Tag der offenen Tür bei der ART Weiterlesen »

Lesung & Gespräch: Autokorrektur – Wie wir Verkehr in der Stadt fair und gerecht gestalten

Am 29. August findet die Veranstaltung “Autokorrektur – Wie wir Verkehr in der Stadt fair und gerecht gestalten” als Lesung mit anschließendem Gespräch mit Katja Diehl statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom VCD-Trier-Saarburg. Katja Diehl wirbt für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf …

Lesung & Gespräch: Autokorrektur – Wie wir Verkehr in der Stadt fair und gerecht gestalten Weiterlesen »

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale RLP: Wo sind die vorgeschriebenen Mehrwegbehälter?

Marktcheck deckt Missstände bei der Mehrwegangebotspflicht auf. (VZ-RLP / 15.08.2023) Obwohl das Verpackungsgesetz seit Januar 2023 eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen vorschreibt, wird sie teilweise nicht ordnungsgemäß umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach einer Stichprobe in 76 Betrieben im Mai dieses Jahres. Einige Betriebe bieten gar keine Mehrwegverpackungen an, …

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale RLP: Wo sind die vorgeschriebenen Mehrwegbehälter? Weiterlesen »

Vorlesungsreihe VOICES FOR CLIMATE der JGU Mainz

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär wird die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie betrachtet. Das Besondere dabei? Es wird nicht nur auf den Status Quo geachtet, sondern wird sich auch mit dem jetzt notwendigen …

Vorlesungsreihe VOICES FOR CLIMATE der JGU Mainz Weiterlesen »

Mitarbeit gesucht für “Historische Spielestadt”

Vom 14.08 bis 01.09.2023 öffnet die Historische Spielstadt der mobilen Spieleaktion e.V. mit dem Thema „Trier zur Zeit des Hochmittelalters“ auf der Wiese vor den Kaiserthermen ihre Tore. Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können als Lehrlinge in verschiedenen historischen Handwerksbetrieben mitarbeiten. In den Werkstätten treffen sie auf historische Handwerker:innen in authentischer Kleidung, die ihr …

Mitarbeit gesucht für “Historische Spielestadt” Weiterlesen »

AGF: Neuer ESF+-Alpha- und GrundbildungskursAGF:

Die Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. bietet einen ESF+-Alpha- und Grundbildungskurs für Fortgeschrittene an. Der Kurs findet vom 12.07 bis 14.08.2023 statt. Der Kurs ist kostenlos und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert. Der Kurs finden von Montag bis Freitag von 17:30 …

AGF: Neuer ESF+-Alpha- und GrundbildungskursAGF: Weiterlesen »

“Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!”

ELAN e.V. lädt zu ihrem digitalen Format “Gesprächsbereit” ein. Jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 12 und 13 Uhr gibt es Impulse zu spannenden Themen. ELAN möchte durch Gesprächsbereit sowohl Privatpersonen, Ehrenamtliche, als auch beruflich motivierte Personen dazu einladen, gemeinsam die Mittags- oder Arbeitspause zu nutzen um sich mit Expert:innen zu aktuellen oder grundlegenden Spannungsfeldern …

“Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!” Weiterlesen »

Trink!Wasser Ferienprogramm für Schüler:innen

Das Miselerland Moselfranken lädt zu einem spannenden Ferienprogramm für Schüler:innen zum Thema Trinkwasser ein! Gemeinsam mit der Gemeinde Schenken, dem SESE und dem Maison Relais wird ein aufregendes Erlebnis für Schüler:innen im Alter von 7-12 Jahren vorbereitet. Das Programm findet einmal vom 31.07 – 04.08 und einmal vom 07.08 – 11.08 statt und bietet den …

Trink!Wasser Ferienprogramm für Schüler:innen Weiterlesen »

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Auch dieses Jahr möchte er vom 18. September bis 08. Oktober wieder viele Menschen dazu bewegen, in zahlreichen Aktionen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt zu setzen – …

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Nächste Veranstaltung der Reihe “Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!”

Vol. 2: Was ist heute noch wirklich nachhaltig? Das ist doch alles Green- oder Fairwashing! McDonald’s auf der Grünen Woche? Coca-Cola ist Hauptsponsor der UN-Klimakonferenz 2022? Der Begriff Nachhaltigkeit ist schon zu lange im Sonderangebot. Aktuell wird wieder besonders diskutiert, welche Produkte sich als “klimaneutral” bewerben dürfen. Welche Kompensationen schaffen es wirklich, für Ausgleich zu …

Nächste Veranstaltung der Reihe “Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!” Weiterlesen »

Skip to content