Technische Arbeiten
Wegen technischen Arbeiten in unserem Büro in der Palaststraße werden wir an diesem Donnerstag, dem 04.03.2021, telefonisch zwar nicht erreichbar sein, aber weiterhin wie gewohnt per E-Mail.
Wegen technischen Arbeiten in unserem Büro in der Palaststraße werden wir an diesem Donnerstag, dem 04.03.2021, telefonisch zwar nicht erreichbar sein, aber weiterhin wie gewohnt per E-Mail.
Knapp eineinhalb Monate ist es her, dass unser Projekt „Bunte Luft – Mit Kunst gegen Luftverschmutzung“ von Ministerpräsidentin Dreyer mit dem Jugend Engagement-Wettbewerb RLP 2021 ausgezeichnet wurde. Nun kam inmitten der Planungen für die ersten luftreinigenden Wandbilder der nächste Paukenschlag: „Bunte Luft“ ist als rheinland-pfälzischer Vertreter für den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Engagementpreis 2021 …
„Bunte Luft“ für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert Weiterlesen »
Über nachhaltigen Wandel vor unserer Haustür gibt es eine Menge zu erzählen – also ist es Zeit, ausführlich über das zu sprechen, was in Trier alles passiert! Im neuen Agenda-Podcast “Trier in Zukunft” gibt es spannende Themen, Ideen und Interviews ab sofort regelmäßig auf die Ohren.
Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov vollkommen grund- und sinnlos ermordet. Der Täter war ein Rassist – wie so oft in den letzten Jahren.
Um auf den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren als Soldat:innen aufmerksam zu machen, findet jährlich am 12. Februar der Red Hand Day statt – so auch in diesem Jahr. 2021 liegt der Schwerpunkt der bundesweiten Kampagne auf digitalen Aktionen.
In unserer Geschäftsstelle in der Trierer Palaststraße ist ab sofort ein heller und ruhiger Büroraum (15 Quadratmeter) mit Möglichkeit zur Mitnutzung des Besprechungsraums zu vermieten.
Wie hängen Artenvielfalt und Artensterben mit dem Klimawandel und gesunder, nachhaltiger Ernährung zusammen? Das verdeutlicht die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projektes KlikK aktiv in Kooperation mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) mit einer digitalen Veranstaltungsreihe.
Das Jahr 2021 beginnt mit frischem Wind für unsere Stadt – und das sogar wortwörtlich! Das Agenda-Projekt “Bunte Luft – Mit Kunst gegen Luftverschmutzung!” wurde im Januar von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Jugend Engagement-Preis RLP ausgezeichnet und steht jetzt in den Startlöchern um unsere Stadt ein Stück lebenswerter zu machen.
Die Aktion Rote Hand (international auch Red Hand Day genannt) ist seit Jahren ein wichtiges Datum im Kampf für Gerechtigkeit und Kinderrechte. Der jährlich am 12. Februar begangene internationale Gedenktag soll auf das Schicksal von Kindern aufmerksam machen, die im Krieg gegen ihren Willen eingesetzt werden. In diesem Jahr findet die Aktion zu großen Teilen digital …
In einem Online-Gespräch zu den Chancen und Hürden für ein deutsches Lieferkettengesetz diskutierten am vergangenen Dienstag, dem 19. Januar 2021, rund 75 Bürger:innen über dieses wichtige Thema. Mit dabei waren Vertreter:innen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und LINKE, die im Laufe der Veranstaltung Rede und Antwort zu den Positionen ihrer jeweiligen Parteien standen. Fazit …
Ein Lieferkettengesetz muss her – und die Zeit drängt Weiterlesen »