Aktuelles

Ausgezeichnet: Trierer Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen

Nachhaltig veranstalten – aber wie? Zu dieser einfachen Frage, aber weitaus komplexeren Aufgabe hat die Lokale Agenda 21 im Jahr 2021 in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und der Trier Tourismus und Marketing GmbH einen Leitfaden für Nachhaltige Veranstaltungen vor Ort veröffentlicht, der seitdem bundesweit Beachtung erfahren hat. Nun wurde der Leitfaden als Teil des …

Ausgezeichnet: Trierer Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen Weiterlesen »

“Starke Leitung – starke Kita”: Interview mit unserer Bildungsreferentin Sabine Mock

Mit Themen wie sozialer Gerechtigkeit, solidarischem Handeln, globalem Lernen sowie Schutz der Menschenrechte und der Umwelt beschäftigt sich unsere Bildungsreferentin Sabine Mock schon seit Jahrzehnten. Die Qualifizierung zur Fachberaterin „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ war daher ein logischer Schritt für sie. In diesem Interview mit dem Programm “Starke Leitung – starke Kita” der Deutschen Kinder- und …

“Starke Leitung – starke Kita”: Interview mit unserer Bildungsreferentin Sabine Mock Weiterlesen »

Theaterspektakel bei der Verleihung des Zukunfts-Diploms für Kinder 2023

Rund 70 neue Zukunfts-Expert:innen gewürdigt Am vergangenen Sonntag, den 19.11.2023, war allerhand los in der Aula des Trierer Angela-Merici-Gymnasiums, denn die Verleihung des Zukunfts-Diploms für Kinder stand auf dem Plan. Rund 70 Kinder haben zwischen Mai und Oktober mindestens vier Veranstaltungen des jährlich stattfindenden Nachhaltigkeitsprogramms besucht und durften nun stolz ihre Auszeichnung entgegennehmen. Nicht nur …

Theaterspektakel bei der Verleihung des Zukunfts-Diploms für Kinder 2023 Weiterlesen »

Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d | 25-30 h/Woche)

Die Lokale Agenda 21 in Trier wurde 1999 als Verein gegründet und macht sich seither stark für ein ökologisch und sozial gerechtes Leben. Die Nachhaltigkeitsziele 2030 der Vereinten Nationen sind dafür Grundlage und Richtungsgeber. Wir setzen uns ein für den Schutz der Menschenrechte, der Umwelt und für solidarisches Handeln. Dementsprechend stehen wir für eine offene …

Stellenausschreibung: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d | 25-30 h/Woche) Weiterlesen »

FairWeg beim Projekt Nachhaltigkeit 2023 ausgezeichnet

In aller Frühe machte sich unser FairWeg-Team am vergangenen Dienstag von Trier aus auf den Weg in Richtung Landeshauptstadt. Und das mit gutem Grund, denn in Mainz stand die RENN.West Arena 2023 an, im Rahmen derer auch die ausgezeichneten Projekten des Wettbewerbs Projekt Nachhaltigkeit gewürdigt werden sollten – und FairWeg war wunderbarerweise eines davon! In …

FairWeg beim Projekt Nachhaltigkeit 2023 ausgezeichnet Weiterlesen »

Repair Café in Trier als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet

Verbraucherschutzministerin Katharina Binz hat am vergangenen Mittwoch das Repair Café der Lokalen Agenda 21 in Trier als „Ort der Nachhaltigkeit” ausgezeichnet. Sie überreichte Sophie Lungershausen, der Geschäftsführerin der Lokalen Agenda 21 Trier e.V., in der Geschäftsstelle der Lokalen Agenda die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“. „Das Repair Café hier in Trier ist ein tolles Beispiel dafür, …

Repair Café in Trier als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Weiterlesen »

Einladung zum ersten „Trier-begrünt!“-Workshop

Endlich startet unsere „Trier-begrünt!“- Workshop Reihe! Ab Dezember finden im etwa monatlichen Rhythmus insgesamt sechs Workshops, die sich zwar alle um das Thema Begrünung drehen, doch unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Wir freuen uns Sie bei dem Eröffnungs-Workshop am Dienstag, den 05. Dezember von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Galerie Netzwerk (Neustraße 10) begrüßen zu dürfen. …

Einladung zum ersten „Trier-begrünt!“-Workshop Weiterlesen »

2. FairWeg-Fortbildung – Mit dem Schwerpunkt Sehbehinderung

“Inklusiv Veranstalten” – So heißt die Fortbildungsreihe unseres Projekts FairWeg – Fairanstalten für alle. Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus Trier und der Region und Expert:innen wollen wir uns in den einzelnen Fortbildungseinheiten dem inklusiven Veranstalten annehmen. Letzte Woche fand die zweite Fortbildung der Reihe statt und Schwerpunkt war bei diesem Mal das Veranstalten für Menschen mit …

2. FairWeg-Fortbildung – Mit dem Schwerpunkt Sehbehinderung Weiterlesen »

Viele tolle Projekte bei der 14. TAT-Engagementwoche

Außengelände wurden neugestaltet, ein neuer Boden verlegt, Malerarbeiten durchgeführt, Liederbücher und Informationsmaterial umgesetzt und vieles mehr. In der diesjährigen TAT-Engagementwoche haben sich gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen mit regionalen Unternehmen zusammengeschlossen und gemeinsam 16 gemeinnützige Projekte verwirklicht. Andreas Schleimer, TAT-Projektleiter und Leiter der Trierer Ehrenamtsagentur sagt: “Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen, die sonst für andere da …

Viele tolle Projekte bei der 14. TAT-Engagementwoche Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Skip to content