Lea

FairWeg ist eins der 16 Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“!

16 Preisträger:innen der Kategorie N „Jetzt und vor Ort“ stehen fest – jedes Projekt erhält eine Förderung von 1.000 Euro. Berlin, 28.08.2023 – Die bundesweit 16 Preisträger:innen der Kategorie N „Jetzt und vor Ort“ des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“ stehen fest. Alle eint: sie sind vor Ort aktiv, packen an und beeindrucken mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement …

FairWeg ist eins der 16 Gewinnerprojekte des Wettbewerbs „Projekt Nachhaltigkeit“! Weiterlesen »

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich

Rheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, das Erzieher:innen in Kindertagesstätten eine Langzeitqualifikation zur Fachkraft “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung” (BNE) anbietet. Mehr als 350 Erzieherinnen und Erzieher haben sich mittlerweile in sieben jeweils eineinhalbjährigen Fortbildungen zu Fachkräften für BNE im Elementarbereich qualifiziert. Diese Frauen und Männer sind sowohl in ihrer eigenen Einrichtung als auch in benachbarten …

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich Weiterlesen »

Zukunftskonferenz: Um-Parken – Mehr Grün statt Blech

Den öffentlichen Raum klimagerechter verteilen ZUM PROGRAMM VOM 19.-21.09. Trier gehört zu den heißesten Städten in Deutschland und erreicht laut Messungen des Deutschen Wetterdienstes an bestimmten Tagen bundesweit die höchsten Temperaturwerte. Ganz besonders im Stadtkern fehlt es an Grünflächen, die die Hitzebelastung ausgleichen können. Mit dem vom Stadtrat beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich Trier dazu verpflichtet, …

Zukunftskonferenz: Um-Parken – Mehr Grün statt Blech Weiterlesen »

Abstimmen für Trier! – Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels 2023”

Seit 2003 gibt es den Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels” von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW). Seit mittlerweile 20 Jahren werden Städte und Gemeinden für ihr lokales Engagement ausgezeichnet. Engagement aus dem Themenfeld “Fairer Handel und Faire Beschaffung” soll somit einer breiten Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. Auch in diesem Jahr haben kleine, …

Abstimmen für Trier! – Wettbewerb “Hauptstadt des Fairen Handels 2023” Weiterlesen »

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale RLP: Wo sind die vorgeschriebenen Mehrwegbehälter?

Marktcheck deckt Missstände bei der Mehrwegangebotspflicht auf. (VZ-RLP / 15.08.2023) Obwohl das Verpackungsgesetz seit Januar 2023 eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen vorschreibt, wird sie teilweise nicht ordnungsgemäß umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nach einer Stichprobe in 76 Betrieben im Mai dieses Jahres. Einige Betriebe bieten gar keine Mehrwegverpackungen an, …

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale RLP: Wo sind die vorgeschriebenen Mehrwegbehälter? Weiterlesen »

Nächster Agenda-Quizabend am 08.09.

Endlich ist es wieder soweit: Nach ausverkauftem Haus beim letzten mal sind wir endlich wieder mit dem besten Kneipenquiz diesseits und jenseits der Großregion am Start!Und auch diesmal dreht sich (fast) alles um Barrierefreiheit und Inklusion, ganz nach dem Motto „Agenda-Quiz – Fair Quizzen Für Alle!“. Es erwarten Sie fünf spannende Runden mit fairtastischen Fragen! …

Nächster Agenda-Quizabend am 08.09. Weiterlesen »

Vorlesungsreihe VOICES FOR CLIMATE der JGU Mainz

VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär wird die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie betrachtet. Das Besondere dabei? Es wird nicht nur auf den Status Quo geachtet, sondern wird sich auch mit dem jetzt notwendigen …

Vorlesungsreihe VOICES FOR CLIMATE der JGU Mainz Weiterlesen »

“Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!”

ELAN e.V. lädt zu ihrem digitalen Format “Gesprächsbereit” ein. Jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 12 und 13 Uhr gibt es Impulse zu spannenden Themen. ELAN möchte durch Gesprächsbereit sowohl Privatpersonen, Ehrenamtliche, als auch beruflich motivierte Personen dazu einladen, gemeinsam die Mittags- oder Arbeitspause zu nutzen um sich mit Expert:innen zu aktuellen oder grundlegenden Spannungsfeldern …

“Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!” Weiterlesen »

Trink!Wasser Ferienprogramm für Schüler:innen

Das Miselerland Moselfranken lädt zu einem spannenden Ferienprogramm für Schüler:innen zum Thema Trinkwasser ein! Gemeinsam mit der Gemeinde Schenken, dem SESE und dem Maison Relais wird ein aufregendes Erlebnis für Schüler:innen im Alter von 7-12 Jahren vorbereitet. Das Programm findet einmal vom 31.07 – 04.08 und einmal vom 07.08 – 11.08 statt und bietet den …

Trink!Wasser Ferienprogramm für Schüler:innen Weiterlesen »

Skip to content