Newsletter

Hier bitte ein Häkchen setzen, wenn der Beitrag im (Standard-)Newsletter erscheinen soll.

Ein neues Gesicht im Team der Lokalen Agenda

Seit vergangenem Montag macht Amos aus dem ostafrikanischen Kenia ein Praktikum in unserer Geschäftsstelle. Der 27-jährige Student unterstützt unser Team in den nächsten Wochen tatkräftig – immer im Sinne des gegenseitigen Austauschs und des Voneinander-Lernens. Bald gibt es an dieser Stelle noch ein Interview mit Amos über seine Erfahrungen in Trier und seine Erwartungen an …

Ein neues Gesicht im Team der Lokalen Agenda Weiterlesen »

Nachhaltigkeits-Projekt in Kenia

Für ein Nachhaltigkeits – Projekt in Kenia werden bis zu acht Interessierte, dem Nachhaltigkeitsgedanken nahestehende Personen gesucht! Im Zuge der Veröffentlichung des Trierer Aktionsplan Entwicklungspolitik, in dem unter anderem Bezug auf die Bedeutung des Globalen Südens im globalen “Kampf” gegen den Klimawandel genommen wird, soll nun ein Nachhaltigkeits – Projekt in Kenia stattfinden. Dr. Johannes …

Nachhaltigkeits-Projekt in Kenia Weiterlesen »

250€ für euer Nachhaltigkeitsprojekt – Verlängerung der Anmeldephase!

Bewerbung zum Projektantrag VonFürTrier jetzt möglich! Dieses Jahr findet bereits die fünfte Ausschüttung der Fondsgelder aus dem Projekt VonFürTrier für Nachhaltigkeitsprojekte statt! VonFürTrier ist ein Beitrag für die FairTrade-Stadt Trier. Entstanden ist der Trierer Projektefonds im Frühjahr 2014 als Kooperation zwischen der Lokalen Agenda 21 und dem Weltladen Trier, sowie der regionalen Rösterei Mondo del …

250€ für euer Nachhaltigkeitsprojekt – Verlängerung der Anmeldephase! Weiterlesen »

Messe der Fairen Welten

Am 02. April fand um 18:00 Uhr die Auftaktveranstaltung der Messe “Faire Welten” im Landesmuseum Mainz statt. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Geschäftsführerin Sophie Lungershausen den Aktionsplan Entwicklungspolitik vorstellen und anschließend der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichen durfte. Als Partner hat die Lokale Agenda 21 Trier zusammen mit der Stadtverwaltung …

Messe der Fairen Welten Weiterlesen »

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich

Die Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten, an Fachberater*innen und an Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik, die in ihren Einrichtungen, bei Trägern und Trägerverbänden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wirken. Die Fortbildungsreihe umfasst vier Module. Sie finden an zwei Standorten in Rheinland-Pfalz statt. Die Module bauen aufeinander auf …

Fortbildung zur Fachkraft BNE im Elementarbereich Weiterlesen »

Spendenaufruf – Gemeinschaftsgärten Nellspark & Schönstatt

Liebe Garten- und Naturfreunde, gemeinsam mit dem Grünflächenamt und der ökomenischen Beratungsstelle für Flüchtlinge, konnten wir im Nellspark eine Fläche zum Gemeinschaftsgarten umwandeln. Die Gartenfläche ist für jeden offen. Zur Zeit wird sie hauptsächlich von Menschen, die in der Afa wohnen, genutzt. Die dort lebenden Menschen müssen sich auf ein Minimum an Besitz beschränken. Es …

Spendenaufruf – Gemeinschaftsgärten Nellspark & Schönstatt Weiterlesen »

Red Hand Day 2019 – über 4300 gesammelte rote Hände in Trier!

Exakt 4359 Abdrücke von roten Händen übergaben Schülerinnen und Schüler mehrerer Schulen vergangene Woche Oberbürgermeister Wolfram Leibe. Im Rahmen der Aktion “Rote Hand” machten sie damit auf den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen als Soldaten, sowie auf die Rekrutierung Minderjähriger in der Bundeswehr aufmerksam. Die Aktion findet weltweit jährlich am 12. Februar statt und wird …

Red Hand Day 2019 – über 4300 gesammelte rote Hände in Trier! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Skip to content