Standpunkte

“Und ewig grüßt das Murmeltier” – Statement des AK Mobilität zum Rindertanzplatz im TV

Die zeitweilige Umgestaltung des Rindertanzplatzes im Rahmen der diesjährigen Zukunftskonferenz hat manche Gemüter in Trier enorm erregt – keine Seltenheit, wenn es um Themen der Verkehrsberuhigung und der Umverteilung innerstädtischer Flächen geht. Als Replik auf einen im Trierischen Volksfreund erschienenen Leserbrief, der Ablauf und Sinn der Aktion teils falsch oder schlicht unfair wiedergibt, hat Hans-Jürgen …

“Und ewig grüßt das Murmeltier” – Statement des AK Mobilität zum Rindertanzplatz im TV Weiterlesen »

Globaler Erdüberlastungstag dieses Jahr am 2. August – Aktionsbündnis aus Rheinland-Pfalz fordert eine Verkehrswende

In diesem Jahr erreicht die Welt den sogenannten Erdüberlastungstag am 2. August. An diesem Tag hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die ihr für dieses Jahr rechnerisch zur Verfügung stehen. Den Rest des Jahres wird die Menschheit also ‚auf Pump‘ leben, die verbrauchten Rohstoffe können nicht mehr von den Ökosystemen erneuert werden. Unter anderem …

Globaler Erdüberlastungstag dieses Jahr am 2. August – Aktionsbündnis aus Rheinland-Pfalz fordert eine Verkehrswende Weiterlesen »

Mit Solarenergie klotzen – statt mit Windenergie kleckern | Zum Beitrag im Trierischen Volksfreund vom 10. Mai 2023

In dem Beitrag „Steiniger Weg zu mehr Windenergie für Trier“ im Trierischen Volksfreund vom 10. Mai 2023 wird der Eindruck erweckt, die Lokale Agenda 21 würde sich gegen Windkraftanlagen positionieren. Dass das mitnichten der Fall ist, werden alle bestätigen, die die fünfseitige Stellungnahme (PDF, 124 KB) gelesen haben, die im Übrigen auch dem Amt für …

Mit Solarenergie klotzen – statt mit Windenergie kleckern | Zum Beitrag im Trierischen Volksfreund vom 10. Mai 2023 Weiterlesen »

Stellungnahme der LA21 zum Vorentscheid des Dezernat IV-Ausschuss über den Petrisberg-Aufstieg

Seilbahn beim Petrisberg-Aufstieg muss weiterhin eine der Optionen bleiben Aus Sicht der Lokalen Agenda 21 Trier ist der Vorentscheid des Dezernatsausschuss IV, in einer Machbarkeitsstudie für den Petrisberg-Aufstieg allein auf eine Bustrasse zu setzen ein Fehler: Eine Seilbahn und andere Alternativen werden dadurch künftig ausgeschlossen. Zwar ist die Kritik an dem noch unausgereiften und überfrachteten …

Stellungnahme der LA21 zum Vorentscheid des Dezernat IV-Ausschuss über den Petrisberg-Aufstieg Weiterlesen »

Offener Brief der LA21: Die Krise als Chance für mehr Klimaschutz

Wer in den vergangenen Tagen in Ehrang mitgeholfen hat, die Hochwasserschäden zu beseitigen, konnte in Gesprächen mit den Betroffenen immer wieder dieselben Beobachtungen machen: Die Menschen wollen so schnell wie möglich zurück zur Normalität, zum gewohnten Alltag. Auf dem Hintergrund der erfahrenen Naturkatastrophe ist ein hohes Maß an Klimabewusstsein vorhanden. Die Menschen sind bereit zu …

Offener Brief der LA21: Die Krise als Chance für mehr Klimaschutz Weiterlesen »

Lokale Agenda 21 Trier – Unsere Leitlinien

Bereits seit einiger Zeit haben wir uns vorgenommen, die Leitlinien der Arbeit unseres Vereins prägnant und für alle verständlich festzuhalten. Als Ergebnis dieses Prozesses möchten wir hier die Formulierung unserer Leitlinien vorstellen – und ihnen zukünftig den verdienten Raum in unserer Kommunikation und Außendarstellung bieten.

Love Is No Sin – Eine mutige und unterstützenswerte Aktion

Viele werden es bereits aus den Nachrichten erfahren haben: Papst Franziskus, seines Zeichens weltliches Oberhaupt der katholischen Kirche, hat sich in der vergangenen Woche explizit gegen die Segnung homosexueller Paare ausgesprochen. Eine Aussage, die nicht ohne klar formulierte Opposition und handfesten Widerstand blieb. Eine besondere Art des Protests initiierten dabei Jugendliche aus den Trierer Pfarreien …

Love Is No Sin – Eine mutige und unterstützenswerte Aktion Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Skip to content